Unreine Haut und Milchschorf beim Baby
Pickel in Babys Gesicht
In den ersten Wochen war Max´s Gesicht gezeichnet von kleinen Pickelchen. Zum Glück schienen die Pickel ihnselber nicht zu stören und mich persönlich hat es auch nicht gestört. Allerdings meinte viele Menschen mir schlaue Ratschläge geben zu müssen. Einige meintem meine Ernährung sei falsch, andere hatten andere Ratschläge wie man die Pickel wegbekommt.
Ich habe das ganze ganz locker genommen. Auch mein Kinderarzt sagte, dies komme einfach von Mamas Hormonen in der Milch und bald sind die Pickel spurlos verschwunden. Genauso war es auch. Ich habe an den Unreinheiten im Baby Gesicht nichts gemacht, und sie wurden von Tag zu Tag weniger. Nach ca 8 Wochen waren sie vollständig verschwunden und das Baby hat wieder eine wunderschöne und zarte Babyhaut im Gesicht. Ich persönlich denke, dass diese Unreinheiten nicht smit der Ernährung zu tun haben und auch nicht auf eine spätere Allergie hinweisen. Manche Babys sind einfach davon betroffen, aber da die Pickelchen in den Gesichtern der Neugeborenen meistens wieder schnell verschwinden sollte man da nicht herum spielen und experimentieren.
Milchschorf auf dem Baby Kopf
Im dritten Monat bekam Maximilian Schuppen auf der Kopfhaut. Auch diese Schuppen haben zum Glück nicht gejuckt. Die gelben Schuppen sitzen fest auf der Kopfhaut und lassen sich auch nicht ohne Weiteres entfernen. Meine Hebamme gab mir den Tipp die Kopfhaut mit Babyöl oder Olivenöl einzureiben, einwirken zu lassen und dann abzu bürsten. In den ersten Tagen, ja sogar Wochen habe ich gar nichts daran gemacht. Ich denke manchmal ist weniger einfach mehr. Jetzt reibe ich ihn ab und zu mit Olivenöl ein und ich habe ihm auch schon ein paar Schuppen abgerieben. Jetzt sind nur noch vereinzelt Schuppen zu finden.
Ob es sich bei dem Schorf um echten Milchschorf handelt weiß ich nicht. Mache sagen es ist Milchschorf andere sagen es ist Kopfgneis. Was auch immer es ist, wie man auf dem Bild sieht, ist es weniger geworden und ich denke wir haben nun auch diese Phase überstanden.
Es heißt, das echter Milchschorf stark juckt und über Jahre bestehen bleibt. Außerdem sind auch oft Gesicht, Arme und Beine vom Milchschorf beim Baby betroffen.
Daher denke ich das Maximilian lediglich ein Ekzem invorm von Kopfgneis hatte.
Hier noch einige Tipps gesammelt von Hebamme und Kinderarzt :
- Hautunreinheiten und Pickel niemals ausdrücken.
- Kopfgneis Schuppen kann man mit Öl einreiben, einwirken lassen und vorsichtig mit einem Schwämmchen abtupfen.
- Bei jucken oder Ausschlag an anderen Körperstellen ab zum Doc.
- Auch bei Pickelchen ist Olivenöl eine gute Pflege.